Funktionelle Magnetstimulation für die Physiotherapie des Bewegungsapparats und der Beckenbodenmuskulatur
Die Wirkung von FMS Care beruht wie bei FMS Stym auf der funktionellen Magnetstimulation
(FMS).
FMS Care weist als einziges Magnetstimulationsgerät 4 Kanäle auf, so kann zusätzlich zu den
Applikatoren ein Stuhl mit je einem Magnetfeldgenerator in der Sitzfläche sowie in der
Rückenlehne angeschlossen werden. Damit eröffnet sich neben den Behandlungen des
Bewegungsapparats auch die Möglichkeit einer effektiven Behandlung der Beckenbodenmuskulatur und damit verschiedener Inkontinenzformen sowie des chronischen Beckenbodenschmerzes.
FMS ist eine ausgezeichnete Alternative zur herkömmlichen Elektrostimulation. Die Behandlung ist absolut schmerzlos, es müssen keine Elektroden befestigt werden und es gibt keinerlei
Energieverluste durch den Körperwiderstand, da der Strom direkt im Körperinneren induziert und nicht äußerlich angelegt wird.
Die FMS- Behandlung führt zu einem lang anhaltenden zufriedenstellenden Effekt. Die
Patientinnen und Patienten müssen dabei auch keine Kleidungsstücke ablegen, die Behandlung
erfolgt auf sehr bequeme Weise auf einem Behandlungsstuhl.
• Beschwerden des Bewegungsapparats wir mit FMS Stym, zusätzlich:
• Stressinkontinenz (Belastungsinkontinenz)
• Dranginkontinenz
• Mischinkontinenz (Stress und Drang)
• Stuhlinkontinenz
• Rehabilitation nach Geburten und Operationen im Beckenbereich
• Inkontinenz nach Prostata-OP
• chronische Prostatitis
• sexuelle Funktionsstörungen, u.a. erektile Dysfunktion
• Die Behandlung ist sehr einfach und bedarf keiner besonderen Vorbereitung.
• Die Patientinnen und Patienten sitzen dabei in einem Behandlungsstuhl und sollen versuchen –
während der Impulse die Beckenbodenmuskeln willkürlich anzuspannen.
• Die Therapie ist schmerzlos und führt zur keinen unerwünschten Wirkungen
• In den meisten Fällen ist bereits nach wenigen Sitzungen eine deutliche Besserung festzustellen.
Sie können diese Arbeit gerne bei uns anfordern: harald.feil@gmx.at